Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein bedeutender Wachstumstreiber. Die Nachfrage nach KI-Lösungen und digitaler Infrastruktur, insbesondere Rechenzentren, steigt rasant. Investitionen in Automatisierung und Robotik versprechen hohe Wachstumsraten, bergen aber auch Risiken durch Marktvolatilität und regulatorische Veränderungen. Parallel dazu markiert 2025 einen Meilenstein in der Energiewende: Erneuerbare Energien werden erstmals mehr Strom erzeugen als Kohle weltweit. Investitionen in Solar, Wind, Wasser und Energiespeicher sind daher nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch attraktiv. Diese beiden Trends – KI und Nachhaltigkeit – prägen die Chancen für Anleger in diesem Jahr maßgeblich.
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit als Treiber der Investmentlandschaft
